Was ist eine Patientenverfügung?
Mit einer Patientenverfügung geben Sie eine Willenserklärung ab, für den Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit. Sie legen schriftlich im Voraus fest, für welche Krankheitssituation Sie in eine bestimmte medizinische Behandlung einwilligen und was Sie ablehnen.
Liegt keine Patientenverfügung vor, müssen andere Menschen für Sie entscheiden oder der behandelnde Arzt. Sie nehmen Ihren Angehörigen mit einer schriftlichen Patientenverfügung schwierige Entscheidungen ab. Eine Patientenverfügung ist für Ärzte in jedem Fall bindend. Wenn ein Patient bei vollem Bewusstsein und entscheidungsfähig ist, spielt sie keine Rolle.
Behandlung im Sinne des Patienten
Beispiele hierfür sind Schmerzbehandlung, wiederbelebende oder lebenserhaltende Maßnahmen, künstliche Ernährung oder auch künstliche Beatmung.
Was gibt es beim Aufsetzen einer Patientenfügung zu beachten?
Was gilt ohne Patientenverfügung?
Unsere kostenlosen Online-Pflegekurse
Bildnachweise: Foto von Andrea Piacquadio von Pexels; Foto von Vlada Karpovich von Pexels; Image by Gerd Altmann from Pixabay