Was tun bei Arthrose?
Gelenkverschleiß, medizinisch Arthrose genannt, ist eine der typischen Alterserscheinungen. Ab dem 60. Lebensjahr sind gut die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer betroffen, vor dem 30. Lebensjahr hingegen nur 1,6%. Besonders häufig tritt die Abnutzung an den Knien, der Hüfte, der Wirbelsäule sowie an den Händen auf.
Wie lässt sie sich erkennen?
Wodurch entsteht eine Arthrose?
Was hilft?
Schmerz- und Entzündungshemmung
Video: Arthrose – was ist das?
Wir beraten Sie gerne zu den Themen:
- Pflege
- Pflegegrad
- Barrierefreiheit
- Gesundheit
- Leben im Alter
Ihr kostenloses Pflegepaket
Haben Sie einen Pflegegrad und benötigen Sie monatlich Hilfsmittel?
Dann beantragen Sie Ihr kostenloses, monatliches Pflegepaket jetzt! Übersenden Sie uns Ihre Angaben, wir regeln alles mit der Pflegekasse. Schnell. Einfach. Stressfrei.
>> Stellen Sie jetzt den Antrag
Das können Sie auf SenioHilfe alles erledigen:
Klicken Sie einfach unten auf die Dienstleistung, die Sie benötigen. Wichtig: Unsere Serviceleistung und Beratung ist und bleibt für Sie kostenlos! Klicken Sie einfach auf das Bild der Dienstleistung, die Sie benötigen.