Willkommen im SenioMagazin
- Das Neueste
- Ratgeber Gesundheit
- Vorsorge
- Schlaganfall
- Inkontinenz
Was ist Bettnässen?
Bettnässen ist ein Problem, das die ganze Familie schwer belasten kann. Und es kommt öfter vor, als man denkt! Es ist nicht selten, dass Kinder auch nach dem fünften Lebensjahr nachts einnässen. Nahezu 10% der Kinder in Deutschland zwischen vier und zwölf Jahren sind davon betroffen. Die Hintergründe und Ursachen erfahren Sie in unserem neuen Artikel.
Was ist Bettnässen?
Bettnässen ist ein Problem, das die ganze Familie schwer belasten kann. Und es kommt öfter vor, als man denkt! Es ist nicht selten, dass Kinder auch nach dem fünften Lebensjahr nachts einnässen. Nahezu 10% der Kinder in Deutschland zwischen vier und zwölf Jahren sind davon betroffen. Die Hintergründe und Ursachen erfahren Sie in unserem neuen Artikel.
Herzinsuffizienz
Hierzulande leben rund vier Millionen Menschen mit einer Herzschwäche. Die meisten Neuerkrankungen werden bei Menschen höheren Alters festgestellt. Bezogen auf die gesamte Bevölkerung liegt die höchste Neuerkrankungsrate bei Männern zwischen 75 und 79 Jahren und bei Frauen zwischen 80 und 84 Jahren.
Was tun nach einem Schlaganfall?
Ein Schlaganfall ist eine bedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankung mit weitreichenden Folgen: Jährlich erleiden zirka 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Doch viele Erkrankte und Angehörige sind in dieser Situation häufig überfordert. Wir geben Ihnen in unserem Artikel des Monats erste Ratschläge und Hilfestellungen.
Was ist Bettnässen?
Bettnässen ist ein Problem, das die ganze Familie schwer belasten kann. Und es kommt öfter vor, als man denkt! Es ist nicht selten, dass Kinder auch nach dem fünften Lebensjahr nachts einnässen. Nahezu 10% der Kinder in Deutschland zwischen vier und zwölf Jahren sind davon betroffen. Die Hintergründe und Ursachen erfahren Sie in unserem neuen Artikel.
Leben im Alter
- Wohnen
- Alltag
- Freizeit
- Geld
- Rezepte
- Basteltipps
Trotz Einschränkungen zu Hause leben
Wenn die Beweglichkeit nachlässt und sich im eigenen Zuhause immer mehr Hindernisse auftun, empfiehlt es sich, über einen barrierefreien Umbau nachzudenken. Ein solcher Umbau ist zwar mit etwas Aufwand, Zeit und Geld verbunden, ermöglicht aber ein Leben mit mehr Selbstständigkeit und somit mehr Lebensqualität.
Was ist adaptive Kleidung
Adaptive Kleidung ist im Trend! Oftmals wird dann das An- und Ausziehen von T-Shirts, Hemden oder Hosen zur Herausforderung. Was für manche nur temporär zur Qual wird, damit müssen Menschen, die in der Bewegung eingeschränkt sind, dauerhaft leben. Erfahren Sie bei SenioHilfe alles über adaptive Kleidung, die man schnell und einfach wechseln kann.
10.000 Schritte am Tag
Laut des Robert-Koch-Instituts bewegen sich 57% der Frauen und 52% der Männer weniger als empfohlen. Im Durchschnitt sitzen wir sieben bis neun Stunden am Tag. Der Mangel an Bewegung und die einseitige Haltung belasten unsere körperliche und geistige Gesundheit. 10.000 Schritte am Tag gelten als die magische Zahl. Das entspricht einer Strecke von sechs bis acht Kilometern, abhängig von der Körpergröße und Schrittlänge. Wer täglich 10.000 Schritte macht, kann sein Leben um mehrere Jahre verlängern. Die moderate Bewegung hat in mehrfacher Hinsicht einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit und ist ganz einfach in den Alltag zu integrieren.
Änderungen 2022 in der Pflege
Ab 2022 werden weitere Regelungen aus der neuen Pflegereform eingeführt. Diese sehen vor, dass die Pflegekräfte besser bezahlt werden und die Heimbewohner sowie die Pflegebedürftigen, die von einem ambulanten Pflegedienst versorgt werden, bessergestellt werden. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige vor.
Last Minute Geschenke aus der Küche
Last Minute Geschenke aus der Küche Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Mit kleinen...
Geschenke verzieren
Geschenke weihnachtlich verzieren Die Präsentation Ihrer Geschenke ist wichtig, denn das Auge...