Plattformlifte: Gerade und kurvige Treppen meistern
Mit einem Plattformlift ist keine Kurve zu steil und kein Fahrweg zu lang. Dabei gewährleistet er stets einen sicheren Transport – auch über mehrere Etagen. Außerdem bietet er eine Lösung für Gebäudezugänge, die sich erheblich über dem Bodenniveau befinden. Der im Parkzustand sehr platzsparende Lift findet häufig sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich Anwendung.
INHALT:
Plattformlifte – die Ausstattung im Detail
An den Plattformseiten befinden sich hochklappbare Überfahrklappen, Arretierungen, ein Geländer sowie Sicherheitsbügel, die vor Fahrtbeginn automatisch schließen oder sichern. Eine rutschfeste Bodenplatte sowie Sensoren an den Sicherheitsbügeln, den Überfahrklappen und dem Plattformboden sorgen für eine sichere Fahrt und schützen auch vor Hindernissen auf der Treppe. Der Lift verfügt über zusätzliche Einrichtungen wie z. B. einen Witterungsschutz und ist bei Nichtgebrauch sehr platzsparend.
Auf diese Weise kann man mit einem Rollstuhl ebenerdig auf die Plattform des Lifts fahren. Der Plattformlift fährt nun auf das andere Niveau oder in einen anderen Stock. Dort kann man wiederum bequem vom Plattformlift heraus fahren. Gerade für Rollstuhlfahrer ist der Plattformlift eine gute Lösung, da die betroffene Person hier sitzen bleiben kann und sich nicht erst auf den Sitz eines Treppenlifts setzen muss.