Gratis Inkontinenz-Hilfsmittel
Schnell und diskret zu Ihnen nach Hause
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Testen Sie kostenlose Muster zu Hause
- Beratung von unseren Experten
- Monatliche Lieferungen frei Haus
- Kostenloses Inkontinenz-Magazin
Herzlich willkommen bei SenioHilfe
SenioHilfe ist die Plattform für ein gutes und würdevolles Leben im Alter. Ganz gleich ob Sie selbst pflegebedürftig sind oder einen Angehörigen betreuen, wir versorgen Sie mit den notwendigen Informationen und stehen Ihnen beratend zur Seite!
Unsere kostenlose Beratung für Angehörige
Unterstützung im Pflegealltag
Erfahren Sie alle Entlastungsmöglichkeiten und erhalten Sie wichtige Tipps und Ratschläge zur Pflege Ihre Angehörigen.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses, persönliches Pflege-Magazin und eine kostenlose, individuelle Beratung.
Nutzen Sie unsere kostenlosen Dienstleistungen
Das kostenlose Pflegepaket
Stellen Sie über unser Formular Ihren Antrag für das kostenlose, monatliche Pflegepaket im Wert von 40 Euro.
Das kostenlose Musterpaket
Sichern Sie sich ein kostenloses Musterpaket zur Inkontinenz-Versorgung. So können Sie die Hilfsmittel in Ruhe zu Hause testen.
Das Neueste aus unserem wöchentlichen Magazin
- Das Neueste
- Editorial
- Tipp des Monats
- SenioHilfe-Check
- Ratgeber Gesundheit
Neuerungen in der ambulanten Pflege 2023
Auch im Bereich ambulante Pflege gibt es 2023 einige Neuerungen. Damit verbunden sind einige neue Verpflichtungen des Pflegepersonals, aber auch neue Möglichkeiten.
Lachen ist gesund
„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag“, das sagte bereits Charlie Chaplin und zeigte uns mit seiner unverwechselbaren Komik, wie Lachen geht. Lachen macht glücklich, nicht nur einen selbst sondern auch die anderen. Denn Lachen ist ansteckend. Während Kinder am Tag 200 bis 400 mal am Tag lachen, lachen Erwachsene nur 15-mal am Tag. Das ist schade, denn Lachen ist die beste Medizin, nicht nur sprichwörtlich, sondern auch wissenschaftlich bewiesen. Lesen Sie im folgenden Beitrag, warum Lachen gesund ist und wie Sie mehr Lachen in Ihr Leben bringen können.
Was kann man gegen eine Herbstdespression tun?
Die Tage werden allmählich kürzer, die Blätter fallen langsam von den Bäumen und das Jahr neigt sich dem Ende. Viele Menschen reagieren verstimmt auf den Wechsel der Jahreszeiten. Wir zeigen Ihnen, was Sie gegen eine Herbstdepression tun können.
Telepharmazie bei Trettin-Apotheken
Telepharmazie wird immer populärer: Seit der Corona Pandemie sind immer mehr Angebote entstanden, sich über Video von einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal beraten zu lassen. Sich ganz bequem von zu Hause aus von der Apotheke beraten lassen, das ist keine Zukunftsvision mehr. Gerade seit Jahresbeginn 2021 stieg die Anzahl von telemedizinischen Angeboten stark. Das hat sowohl praktische wie medizinische Gründe. Wer möchte schon während der Pandemie in eine volle Apotheke gehen oder sich in eine lange Warteschlange stellen?
Neuerungen in der ambulanten Pflege 2023
Auch im Bereich ambulante Pflege gibt es 2023 einige Neuerungen. Damit verbunden sind einige neue Verpflichtungen des Pflegepersonals, aber auch neue Möglichkeiten.
Unsere SenioBerater helfen gerne
Unsere SenioBerater helfen Ihnen in allen Lebenslagen und unterstützen Sie im Alltag. Ganz gleich, welche Sorgen oder Fragen Sie haben, Sie können jederzeit auf unseren kostenfreien Service zugreifen.
Schreiben Sie uns einfach über das unten aufgeführte E-Mail-Formular eine E-Mail mit Ihrem Anliegen oder rufen Sie uns von Montag-Freitag, 8-14 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4 777 999 an – und wir kümmern uns um Sie!